Springe zum Inhalt

Einweihung des Segenssteines an der Kirche von Kirchähr

Zum Abschluß unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 14. Juni im Karlsheim wurde im Rahmen des Abschlußgottesdienstes der von unserem  Förderverein gestiftete Segensstein von Kirchähr feierlich eingeweiht. 

Im Gottesdienst stellte unser Ehrenvorsitzender Bernd Schlösser den Segensstein mit flogenden Worten vor:

Mit Fingerspitzengefühl jemandem buchstäblich etwas
Gutes zuschreiben, etwas Gezeichnetes widmen, einen Klecks
zum Stern werden lassen – darauf wartet unser Segensstein. Alles Weitere erledigt der Himmel.

Die Idee eines Segenssteines vor der Kirche von Kirchähr wurde bereits 2019 vom damaligen Hausleiter Sebastian Frei an den Verein der Freunde und Förderer des Karlsheim Kirchähr e.V.  herangetragen. Die Umgestaltung der Wege im Umfeld der Kirche wurde genutzt um das Fundament für den neuen Segenstein, einem großen Basaltbrocken,  nahe der Seitentür zu platzieren. Auf diesem Fundament wurde jetzt der eingentliche Segensstein aus einem Sedimentgestein mit maritimen Einschlüssen gestaltet vom Bildhauer Daniel Stern aus Bad Camberg aufgebaut.

Der Segensstein kann mit der Fingerspitze mit jedem Wasser beschrieben werden: ob aus dem Speisesaal des Karlsheim, ob aus der nahegelegenen Regentonne oder dem Gelbach; jedes Wasser funktioniert. Nur wenn es regnet und der Himmel schreibt, ist es sehr schwer mit der Fingerspitze wichtige Worte wie einen Segen, ein Lob oder eine Bitte erkennbar zu hinterlassen. Aber auch dieser nicht erkennbaren Botschaften wird Gott sich annehmen.