Springe zum Inhalt

Persönliche Beziehungen zum Karlsheim Kirchähr

Die Initiativgruppe zur Vorbereitung der Vereinsgründung hat aus Perspektive von Menschen, die sowohl als Nutzer wie auch als Veranstalter nachhaltige Wertschätzung für das ganz besondere Arrangement und die Atmosphäre der Häuser des Karlsheims empfinden, ein Motto des Fördervereins gefunden. Untrennbar sind die alte Kirche dieses für viele so besonderen Ortes und die alles umgebende naturnahe Landschaft einbezogen:

Aus guter Erinnerung in Verbindung bleiben

Erfahrungen und Resonanzen aus dem Kreis früherer und heutiger Freunde des Karlsheims lassen sich ohne Anspruch auf Vollständigkeit wie folgt sehr persönlich beschreiben:
Das Karlsheim Kirchähr ist seit 1928 eine zentrale Jugendbildungsstätte des Bistums Limburg.
Für uns ist das Karlsheim ein Ort, wo man für sich und mit anderen

  •  Wurzeln und Chancen des Glaubens erspürt,
  • aus frohen Botschaften Initiativen weckt,
  • neue Konzeptionen gestaltet und probiert,
  • begeisternde Gemeinschaft erlebt,
  • an Liturgie einen persönlichen Teil hat,
  • Phantasien Flügel gibt und andere Lieder singt,
  • im Gespräch und beim Spielen entspannt,
  • über innere und äußere Stufen stöhnt und springt,
  • den Gelbach und seine Brücke belagert,

und dazu die selbstverständlichen Dienste des Hauses für Leib und Seele ganz nach Anspruch und Geschmack genießt!

Jeder Gast findet seinen Raum - jeder Raum trägt einen Namen, der für Epochen und Visionen steht - ein Ort um aufzutanken und Danke zu sagen.

Der Geist von Kirchähr belässt Spuren, prägt Erinnerung und bereichert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert